Privatdetektiv: So finden Sie heraus, ob Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie betrügt!
In diesem Artikel berichtet Ihnen der Experte, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie den Verdacht hegen, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie betrügt. Detektiv Mag. Richard Wallner ist von Berufswegen mit dem Thema Untreue in der Beziehung betraut - denn er hat schon oft bei Aufkommen von Verdachtsmomenten Aufklärungsarbeit geleistet.
Kostenlose Erstberatung »1. Das Verhalten Ihres Partners verändert sich
„Untreue Partner verändern oftmals unbewusst ihr Verhalten. Das Handy liegt plötzlich nicht mehr herum und es wird versucht, heimlich Telefonate zu führen“, so Mag. Wallner. Auch plötzlich vermehrte Überstunden in der Arbeit, Abendtermine oder plötzlich häufigere berufliche Reisen könnten ein Indiz sein, dass etwas nicht stimmt.
2. Untreue Partner entwickeln eine ungewohnte Eitelkeit
Oft versuchen untreue Partner auch, ihr Äußeres zu verbessern. „Ein paar Kilo weniger auf der Waage, neue Kleidung, neues Parfum, plötzlich wieder ins Fitnessstudio gehen: das alles könnten Indizien dafür sein, vielleicht jemandem besonders gefallen zu wollen.“, so Detektiv Wallner. Natürlich sind das keine „Beweise“ für Untreue, es könnten aber deutliche Anzeichen sein.


3. Wichtig: Was Sie über die Psychologie des Fremdgehens wissen sollten
Fremdgehen kostet Zeit und bedarf auch einer gewissen Planung, damit die Affäre nicht auffliegt.
„Es ist eigentlich immer so, dass einer in der Affäre „mehr“ möchte als nur ein kurzes Schäferstündchen: Ein gemeinsames Abendessen, lange Gespräche, zusammen aufwachen oder vielleicht sogar ein gemeinsames Wochenende miteinander zu verbringen.
Das bringt den untreuen Partner immer öfter in Erklärungsnot und langsam aber sicher gehen ihm oder ihr die Ausreden aus. Es wird nervenaufreibend und stressig!“, erklärt Mag. Wallner.
4. Mein Partner ist öfters gereizt, was hat das zu bedeuten?
Detektiv Mag. Wallner weiß aus Erfahrung: „Untreue PartnerInnen reagieren häufig gereizt und fühlen sich ausspioniert - dahinter steckt natürlich einerseits der Versuch, nicht aufzufliegen, andererseits aber natürlich auch das schlechte Gewissen“, berichtet er.
Auch Euphorie oder besonders hervorragende Laune sind keine Seltenheit - lässt sich diese gute Stimmung aber nicht für die Partnerschaft oder Zärtlichkeiten nutzen, könnte eine Affäre dahinterstecken.

Sie trauen sich nicht, Ihren Partner auf Untreue anzusprechen?
„Mein wichtigster Tipp ist: Sollte der Einsatz eines Detektivs geplant sein und Sie endlich Klarheit haben möchten, sprechen Sie Ihren Partner nicht auf den Verdacht an!
Sobald der Partner sich ertappt fühlt, wird es schwierig aber auch kostenintensiv, erfolgreich die Wahrheit herauszufinden. Der Partner wird umso vorsichtiger sein und sich vielleicht „drehen wie ein Kreisel“ bevor er zu einem Rendezvous geht.
Was in Folge den Einsatz aufwendigere Mittel erforderlich macht.
Ein Detektiv findet rasch und unkompliziert heraus, ob der Partner untreu ist oder nicht. „Ich habe schon viele vermeintlich untreue Partner observiert und kann beruhigen: Nicht immer ist ein Seitensprung Grund für das geänderte Verhalten.
Schlussendlich wünscht man sich am Ende doch nur eines: Gewissheit!“, so Mag. Wallner.
Wie teuer ist ein Detektiv und wie läuft eine Observation ab?
„Stellen Sie sich doch einfach mal folgende Frage: Wieviel Geld wäre es Ihnen wert, Ihre Partnerschaft oder Ehe zu retten?“, fragt der Berufsdetektiv. „Ich garantiere Ihnen: Mein Honorar liegt deutlich darunter“, sagt er mit einem Augenzwinkern. „Außerdem biete ich sowieso immer kostenlose Erstgespräche an - und fragen kostet ja nix“, fügt er hinzu.
In vielen Fällen hat der Klient auch die Möglichkeit sich die Detektivkosten vom „untreuen Gegenüber“ zurückzuholen. In diesem Fall kostet die erfolgreiche Wahrheitsfindung nichts.
Das machen Sie am Besten, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie betrügt
Sprechen Sie zuerst mit einem Experten, der jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet hat, wie z.B. Mag. Wallner. Seine Detektei hat Standorte in Wien, Baden, Salzburg und Graz und bietet nach vorheriger Terminvereinbarung ein kostenloses Beratungsgespräch an - gerne auch telefonisch.
„Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren - das können Sie auch gerne sofort tun. Erfahrungsbedingt verstehe ich Ihre Situation sehr gut - die Ungewissheit, die Angst und die persönliche Kränkung, die Sie derzeit erfahren. Doch das muss nicht sein - ich kann und werde Ihnen helfen. Und das rasch und unkompliziert!“, sagt Privatdetektiv Mag. Wallner.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, direkt mit dem Experten Kontakt aufzunehmen. Wie bereits erwähnt, ist ein erstes Beratungsgespräch kostenlos und unverbindlich.
Sie befürchten, dass Sie betrogen werden und hätten jetzt gerne ein kostenloses Beratungsgespräch?
Dann senden Sie jetzt eine Nachricht an Mag. Wallner. Wenn Sie anonym bleiben möchten, geben Sie einfach nur Ihren Vornamen an. Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen und behandeln alle Anfragen absolut vertraulich.
Unsere Standorte
Detektei
Wien
Wollzeile 11/2.OG,
1010 Wien
Detektei
Baden
Kaiser-Franz-Ring 8/2/26, 2500 Baden
+43 / 2252 / 252 235Detektei
Salzburg
Moosstrasse 60, 5020 Salzburg
+43 / 662 / 841 131Detektei
Graz
Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz
+43 / 316 / 424 451